Haupt-Anwendungen:
Verdauungsbeschwerden,
Heilwirkung:
antibakteriell,
beruhigend,
entzündungswidrig,
keimtötend,
galletreibend,
krampflösend,
schmerzstillend,
tonisierend,
Anwendungsbereiche:
Appetitlosigkeit,
Blähungen,
Brechreiz,
Durchfall,
Erkältung
Herzschwäche,
Magenkrämpfe,
Magenschmerzen,
Migräne,
Mundgeruch,
Nervenschmerzen,
Nierenschwäche,
Rheuma,
Schlecht heilende Wunden,
Schmerzhafte Regel,
Übelkeit,
Verdauungsschwäche,
Verwendete Pflanzenteile:Blätter Inhaltsstoffe:
ätherische Öle (u.a. Menthol), Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide, Enzyme, Valeriansäure
Sammelzeit: im Frühsommer vor der Blüte
|
|