Ich möchte Ihnen einen kleinen Einblick in meine Arbeit und die Tiernaturheilkunde geben.
Die Naturheilkunde ist sehr vielfältig und besitzt eine lange Tradition. Im Gegensatz zur Schulmedizin, die einzelne Symptome behandelt, sieht die Naturheilkunde
das Individuum als Ganzes. Daher dauert die erste Untersuchung 1 bis 2 Stunden, was bei der Terminvereinbarung zu beachten ist. Aus diesem Grund habe ich mich für eine mobile Praxis entschieden; ich
besuche Sie und Ihr Tier zu Hause.
So kann ich die Tiere in ihrer gewohnten Umgebung beobachten und untersuchen, was ihnen normalerweise weniger Stress bereitet.
Bei Großtieren ist ein Hausbesuch ohnehin üblich.
Die von mir angewandten Therapieverfahren werde ich auf den folgenden Seiten detailliert vorstellen.
Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, weise ich darauf hin, dass einige meiner Therapien wissenschaftlich umstritten und von der Schulmedizin nicht
anerkannt sind.
Der erste Besuch läuft wie folgt ab:
Wie bereits erwähnt, nimmt die erste Untersuchung 1 bis 2 Stunden in Anspruch; es ist wichtig, dass Sie sich diese Zeit nehmen. Anschließend entscheide ich mich
für eine Therapie und erstelle einen auf das Tier abgestimmten Therapieplan.
Oft wurden die Tiere, zu denen ich gerufen werde, bereits lange schulmedizinisch behandelt und haben Cortison und Antibiotika erhalten. Manchmal ist dies
unvermeidlich. Da Cortison jedoch die Aufnahme einiger biologischer Medikamente blockiert, muss der Organismus zunächst entgiftet werden, damit Naturheilpräparate wirken können.
Über dies und alle weiteren wichtigen Details werden wir bei meinem ersten Besuch sprechen.
Sie können nun gerne auf meinen Seiten stöbern.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen und freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.
Britta Sperzel