Pflanzenheilkunde findet sich in allen Kulturen der Erde als eine der Grundmethoden der jeweiligen Medizinsysteme. Es gibt Aufzeichnungen die über 6000 Jahre alt sind, von den alten Ägyptern fand man Aufzeichnung mit über 600 Pflanzen. Das erste Kräuterbuch entstand in China 3000 v. Chr.
Die Mönche und Nonnen übernahmen im Mittelalter eine wesentliche Rolle in der Kräuterheilkunde, darunter Hildegard von Bingen.
Es gibt eine Vielzahl Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen, gerade auch bei Tieren. So zum Beispiel Tinkturen, Salben, Tropfen, Aufgüsse usw. Einige davon werde ich hier vorstellen.
Demnächst werden an dieser Stelle auch einheimische Kräuter und Pflanzen vorgestellt, die oftmals klein sind aber eine große Wirkung haben.
Pflanzenheilkunde findet sich in allen Kulturen der Erde als eine der Grundmethoden der jeweiligen Medizinsysteme. Es gibt Aufzeichnungen die über 6000 Jahre alt sind, von den alten Ägyptern fand man Aufzeichnung mit über 600 Pflanzen. Das erste Kräuterbuch entstand in China 3000 v. Chr.
Die Mönche und Nonnen übernahmen im Mittelalter eine wesentliche Rolle in der Kräuterheilkunde, darunter Hildegard von Bingen.
Es gibt eine Vielzahl Anwendungsmöglichkeiten von Heilpflanzen, gerade auch bei Tieren. So zum Beispiel Tinkturen, Salben, Tropfen, Aufgüsse usw. Einige davon werde ich hier vorstellen.
Demnächst werden an dieser Stelle auch einheimische Kräuter und Pflanzen vorgestellt, die oftmals klein sind aber eine große Wirkung haben.
|
|